- Strandkorb
- Strand|korb ['ʃtrantkɔrp], der; -[e]s, Strandkörbe ['ʃtrantkœrbə]:
(an Badestränden aufgestellter) großer, mit Segeltuch o. Ä. ausgeschlagener Korbstuhl mit meist beweglichem Rückenteil (der Schutz bietet gegen Wind und Sonne):im Strandkorb sitzen und lesen.
* * *
Strạnd|korb 〈m. 1u〉 großer Doppelkorbstuhl mit Sonnendach als Wind- u. Sonnenschutz am Badestrand* * *
Strạnd|korb, der:nach oben u. allen Seiten geschlossene u. nur nach vorn offene, mit einem bankartigen Teil versehene Sitzgelegenheit aus Korbgeflecht, die am Strand aufgestellt wird u. in die sich jmd. zum Schutz gegen Wind od. Sonne hineinsetzen kann.* * *
Strạnd|korb, der: nach oben u. allen Seiten geschlossene u. nur nach vorn offene, mit einem bankartigen Teil versehene Sitzgelegenheit aus Korbgeflecht, die am Strand aufgestellt wird u. in die man sich zum Schutz gegen Wind od. Sonne hineinsetzen kann: Ein Rostocker Korbmacher erfand 1882 den beliebten S. (Hörzu extra 5, 1994, 12).
Universal-Lexikon. 2012.